Chor zur Weihnacht

Weihnachtssingen am ersten und dritten Advent

Chor zur Weihnacht

Bald ist Weihnacht, wie freu ich mich drauf,
da putzt uns die Mutter ein Bäumlein schön auf,
es glänzen die Äpfel, es funkeln die Stern,
wie hab‘n wir doch alle das Weihnachtsfest gern.
(Volksgut)

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie und viele stimmen sich bereits im Advent intensiv auf das Weihnachtsfest ein. Dies kann auf ganz unterschiedliche Art und Weise geschehen – beispielsweise durch das Backen von Plätzchen und Keksen oder auch durch entsprechendes Dekorieren der eigenen vier Wände. Jeder hat seine eigenen und ganz persönlichen Vorlieben, die dabei helfen, für eine besinnliche Stimmung zu sorgen.
Auch wir haben einen großartigen Vorschlag, den du bereits im Advent gezielt zur Anwendung bringen kannst: Dieses Jahr haben sich nämlich nach langer Pause endlich einmal wieder einige Vereinsmitglieder zusammengefunden, um ein paar bekannte, englischsprachige Weihnachtslieder einzuüben und zu präsentieren. Am dritten Advent möchten wir damit unseren Zuhörern auf dem Weihnachtsmarkt des Don Bosco Jugendwerks Bamberg in des Kapelle des Josephsheim am Jakobsplatz die vorweihnachtliche Zeit mit Liedern wie z.B. „Carol Of The Bells“, „Feliz Navidad“, „Mary’s Boychild“ und „Wonderful Dream“ ein bisschen versüßen.

Zu sehen und vor Allem zu hören sind wir am

03. Dezember 2017 ab 17:00 Uhr
auf dem Weihnachtsmarkt beim ‚Windfelder am See‘ in Stegaurach

und zwei Wochen später nochmals am

17. Dezember 2017 ab 16:00 Uhr
auf dem Weihnachtsmarkt des Don Bosco Jugendwerks Bamberg
in der Kapelle im Josephsheim am Jakobsplatz

Wir freuen uns auf dein Kommen! 🙂

musical 2017: Und vorbei…

Danke, Danke, Danke!

The Wedding Singer

Auch die letzte Vorstellung unseres Musicals THE WEDDING SINGER ging am vergangenen Samstag, den 01. April 2017 mit dem obligatorischen Ja-Wort im Stegauracher Bürgersaals zu Ende.

| Zur Projektseite |

Wir möchten ein ganz herzliches Dankeschön an all jene richten, die dieses Projekt überhaupt erst ermöglicht haben: Ensemble, Band, Kreative, Verantwortliche, den Technik-, Abendkassen-, Einlass- und Cateringteams, Sponsoren und allen, die hier nicht genannt, aber nicht vergessen wurden!

Doch vor Allem möchten wir uns bei euch bedanken!!
Ihr seid unser überragendes und treues Publikum. Danke dafür!!

musical 2017: THE WEDDING SINGER

Das Musical zum Film „Ein Hochzeit zum Verlieben“

THE WEDDING SINGER ist die fünfte Musicalproduktion in umserem Vereinsleben. Nach eher ersten Stücken wie Jesus Christ Superstar und HAIR bringen wir im Frühjahr 2017 mal wieder ein Musical zum versteckten Schmunzeln und herzlichen Lachen auf die Bühne, ganz wie es auch Der kleine Horrorladen. 2009 war.

Premiere: 11. März 2017
Vorstellungen: 17./18., 24./25./26. und 31. März sowie 01. April 2017
Vorstellungsort: Bürgersaal der Gemeinde Stegaurach
Beginn: jeweils 20:00 Uhr (sonntags 19:00 Uhr)

Der Kartenvorverkauf beginnt am 01. Februar 2017!

Alles Infos findest du HIER!

Theater 2016: danke²

vielen dank!

die sechs vorstellungen von KLEINE EHEVERBRECHEN und die fünf abende mit CENTRAL PARK WEST gingen schneller vorüber, als uns lieb war! denn wir haben sowohl die beiden stücke, die wir im rahmen unseres theater² darbieten durften, als auch die johanniskapelle am oberen stephansberg in bamberg liebgewonnen. alles lief reibungslos und das gemeinschaftsprojekt wurde insgesamt elf mal mit gebührendem applaus gefeiert.

KLEINE EHEVERBRECHEN | projektseiten | CENTRAL PARK WEST

wir möchten unseren dank an all jene richten, die dazu beigetragen haben, unser theater² zu ermöglichen: den ensembles, den technik-, abendkassen-, einlass- und cateringteams, den verantwortlichen und sponsoren und natürlich auch allen, die hier nicht genannt, aber nicht vergessen wurden!!

und nicht zuvergessen: danke an euch – unser treues Publikum!

bis ganz bald!

Theater 2016: theater²

theater hoch zwei

wenn insgesamt sieben darsteller
zwei mitreißende theaterstücke
auf eine gemeinsame bühne
bringen, dann ist das…

theater²

von eric-emmanuel schmitt

16. september 2016 um 20:00 uhr
23. september 2016 um 20:00 uhr
25. september 2016 um 19:00 uhr
01. oktober 2016 um 20:00 uhr
03. oktober 2016 um 19:00 uhr
08. oktober 2016 um 20:00 uhr

von woody allen

17. september 2016 um 20:00 uhr
24. september 2016 um 20:00 uhr
30. september 2016 um 20:00 uhr
02. oktober 2016 um 19:00 uhr
07. oktober 2016 um 20:00 uhr

alle vorstellungen finden in der
johanniskapelle in bamberg
am oberen stephansberg 4b statt.

Gala 2016: So schnell ging’s…

Ein herzliches Dankeschön!

Auch die Vorstellungen unserer mittlerweile sechsten MusicalGala „Lovestorys“ waren ein voller Erfolg und das Projekt ging am 23. April 2016 mit einer wunderschönen Derniere im Bürgerhaus „Lechner Bräu“ in Baunach für Zuschauer und Beteiligte zu Ende.

Zur Projektseite

An dieser Stelle möchten wir ein ganz herzliches Dankeschön an all jene richten, die mit viel Zeit, Geduld, Hingebung und Herzblut zur Verwirklichung dieses Projekts beigetragen haben: Ensemble, Band, Technik-, Abendkassen-, Einlass- und Cateringteams, Maske- und Haarfeen, Verantwortliche, Sponsoren, Gastgeber und alle, die hier nicht genannt, aber trotzdem nicht vergessen wurden!!

Und außer Frage steht natürlich, dass wir uns ganz besonders bei euch bedanken wollen! Ihr seid ein grandioses, mitreißendenes und motivierendes Publikum, das uns immer wieder zu Höchstleistungen antreibt!!

Wir sehen uns ja ganz bald wieder, denn die nächsten Projekte stehen bereits in den Startlöchern… Näheres dazu folgt in Kürze!

Gala2016: Lovestorys

MusicalGala 2016

Nach den Galaabenden MusicalGalerie (2004), MovieStar (2006), querBEET (2010) und Tanz durch die Welt (2013) bringen wir heuer eine Gala rund um das Thema „Liebe“ auf die Bühne im Bürgerhaus „Lechner Bräu“ in Baunauch:

Lovestorys

Premiere: 08. April 2016
Weitere Vorstellungen: 09., 15./16. und 22./23. April 2016
Veranstaltungsort: Bürgerhaus „Lechner Bräu“ in Baunach
Beginn: jeweils um 20 Uhr (Einlass ca. 19:30 Uhr)

Alle Infos findest du HIER.

Der Vorname: DANKE

Der Vorname

Der letzte Vorstellung unseres diesjährigen Theaterstücks Der Vorname am gestrigen Sonntag, den 27. September 2015 in der Turnhalle des Theresianums in Bamberg war ebenso ausverkauft wie die fünf vorherigen Abende. Die Zuschauer belohnten die Darsteller und alle Beteiligten erneut mit tosendem Applaus und stehenden Ovationen.

An dieser Stelle möchten wir allen danken, die an diesem Projekt beteiligt waren und uns tatkräftig bei der Umsetzung unterstützt haben. Und ein herzliches Dankeschön geht an unser mitreisendes (wie auch mitreißendes) Publikum!!

Zur Projektseite

Der Vorname: Wo und wann?

Spielort und Vorstellungsbeginne geändert!

Sicherlich hast Du in den letzten Tagen die Problematik des Platzmangels für Flüchtlinge mitbekommen. Auch wir sind nicht von dieser Thematik verschont geblieben und so wird der Bürgersaal in Stegaurach mit sofortiger Wirkung als Flüchtlingsunterkunft benötigt.

Deshalb finden die Vorstellungen von Der Vorname in der
Turnhalle des Theresianums in Bamberg
(Karmelitenplatz 1, 96049 Bamberg) statt.

Die Vorstellungsbeginne wurden jeweils um 15 Minuten nach
hinten verlegt. Somit ergeben sich nun folgende Termine:
– Freitag, 18.09.2015 um 20.15 Uhr
– Samstag, 19.09.2015 um 20.15 Uhr
– Sonntag, 20.09.2015 um 19.15 Uhr
– Freitag, 25.09.2015 um 20.15 Uhr
– Samstag, 26.09.2015 um 20.15 Uhr
– Sonntag, 27.09.2015 um 19.15 Uhr

kuenstlerwerkstatt