BARE
(Musical2018)

BARE (2018)

Deutschlandpremiere

Premiere || 29. September 2018
Vorstellungen || 5./6., 12./13., 19./20./21.
|| sowie 26./27. Oktober 2018
Location || Bürgersaal der Gemeinde Stegaurach

Das offBroadway-Musical als Deutschlandpremiere in Stegaurach.

BARE ist ein Musical, das mit seiner eingehenden Popmusik, einfühlsamen Texten, einer gleichermaßen mitreißenden wie aufwühlenden Handlung und ohne jegliche Scheu vor brisanten Themen ans Herz geht und die Seele berührt. Und die Botschaften dahinter sind aktueller denn je: Sei du selbst und verbieg‘ dich nicht für andere. Steh‘ zu deinen Gefühlen. Gib niemandem das Recht, dir vorzuschreiben, wer oder was du bist, wie du aussiehst und wen du lieben darfst. Und leb‘ dein Leben mit Respekt für dich und andere.

Das Stück spielt an der St. Cecilia‘s Senior High, einem katholischen Internat im Norden der USA und zeigt die Ereignisse rund um die Protagonisten in ihrem gemeinsamen Abschlussjahr: Jasons heimlich geführte Partnerschaft mit Peter, der Neid seiner Schwester Nadia auf ihre ehemals beste Freundin Ivy, die in Jason verliebt ist und keinen Hehl daraus macht, sowie das fortwährende Wetteifern seines Rivalen Matt.

Nach nunmehr fast 18 Jahren gefeierter Erfolge im englischsprachigen Raum und mehreren Auszeichnungen (u.a.: LA Weekly Award für die beste Originalpartitur und als bestes Musical) kommt BARE jetzt endlich auch in einer deutschsprachigen Bearbeitung seiner urspünglichen Fassung nach Deutschland.


Mehr Bilder findest Du weiter unten!

KREATIVTEAM
Projektleitung || Georg Graefe (Gesamtleitung) & Lisa Stößel
Inszenierung/Regie || Projektleitung mit Sabine Leicht & Ursula Zweier
Bandleitung || Markus Haberkorn
Chorleitung || Katharina Stamp
Choreografie || Daniela Burkhardt
Kostüm || Darsteller mit Regie
Bühne/Lichtdesign || Georg Graefe
Tondesign/-technik || Roland Eichhorn
Tonassistenz/-technik || Matthias Gehring & Moritz Waldmann
BESETZUNG
Peter || Marcus Grau
Jason || Georg Graefe
Ivy || Pia Kaufmann
Nadia || Katharina Stamp
Matt || Martin Kaufmann
Chantelle (Nonne) || Cristina Szlopp
Priester (Schulleiter) || Philipp Spittel
Claire (Peters Mutter) || Kathrin Wimmer (Premiere)
|| Cornelia Böhmer (Derniere)
Tanya |
Kyra |
Diane |
Rory |
Ally |
Lucas |
Zack |
Fiona |
Beth |
Jack |
Sally |
Rahel |
| Julia Tiede
| Daniela Burkhardt
| Laura Waldmann
| Julia Stilkerich
| Julia Schäfer-Kaufmann
| Philipp Mößner
| Thomas Kaufmann
| Anne Brockmann
| Nina Hahner
| Michael Schmitt
| Nina Stilkerich
| Larissa Wegert
BAND
Keyboard || Marc Dotterweich
Leadgitarre || Christian Schmieg
Rhytmusgitarre, Saxophon & Synthesizer || Markus Haberkorn
E-Bass || Johannes Eckert
Schlagzeug || Kilian Ellner
Synthesizer, Querflöte & Saxophon || Oliver Herrmann
Cello & Posaune || Philipp Lohmeier.
BACKSTAGE
Stagehands || Kilian Grohberger & Jonatan May
Lichttechnik || Jürgen Leicht
Maske/ Haare || Laura Waldmann & Larissa Wegert
Maske (Leitung) || Katharina Stamp

Programmheft:

INFORMATION
Originaltitel| bare – a pop opera
deutscher Titel| BARE – Eine Rock-Pop-Oper
Autorenteam| Damon Intrabartolo (Musik/Buch)
| Jon Hartmere (Texte/Buch)
Übersetzung| Hartmut H. Forche
Verlag| GALLISSAS Theaterverlag
| und Mediaagentur GmbH
| (Homepage)
Welturaufführung| 14. Oktober 2000
| am Hudson Theatre
| in Los Angeles
offBroadway-Premiere| 19. April 2004
| am American Theatre of Actors
| in New York City
Deutsche Uraufführung| 29. September 2018
| im Bürgersaal
| der Gemeinde Stegaurach

Bildergalerie:

Die Bildergalerie von BARE folgt bald!

7BILDER
(Theater2018)

7BILDER (2018)

Performance. Theater. Erleben.

Premiere| 7. April 2018
Vorstellungen
.
| 13./14., 20./21.
| sowie 27./28. April 2018
Location
.
| Turnhalle des
| Theresianums Bamberg
Ein Stück, bei dem jede Vorstellung 
durch gewollten Zufall einzigartig ist.

Inhalt

Lust, Theater mal ganz anders zu entdecken?

Dann bereite dich auf ein Erlebnis aus Bauchgefühlen, viel zu bekannten Lebenssituationen und dem aufregenden Augenblick des Moments vor! Trau‘ dich und komm‘ zum Performance-Theater 7BILDER im Theresianum in Bamberg. Denn im April 2018 bringen wir mit 7BILDER ein Performancetheater mit experimentellem Mix aus vertrautem Gefühl und ausgestellten Augenblicken als Uraufführung auf die Bühne.
Im Laufe der sieben Vorstellungen werden jedesmal auf’s Neue die titelgebenden 7BILDER in die Phantasie der Zuschauer gemalt. Das Publikum taucht mit alltäglich wirkenden Szenarien in Welten ein, die jedem wohl bekannt und durch den anderen Blickwinkel ganz neu sein dürften. Es gibt sechs Darsteller, sechs Farben und sieben Szenen. Den Szenen – oder in unserem Fall den Bildern – sind dabei feste Farben zugewiesen, die jedoch zu Beginn jeder einzelnen Vorstellung den Darstellern neu zugelost werden. Die 7BILDER, die allabendlich entstehen, sind somit nur für diese Vorstellung existent. Die wechselnde Besetzung sorgt an jedem Abend für einzigartige Konstellationen und einmalige Bilder, die nicht nur durch Schauspiel entstehen, sondern auch unterschiedlich große Anteile an Tanz, Musik oder Gesang in sich bergen.

Klingt das interessant?

Dann besuche eine der wortwörtlich einmaligen und unwiederholbaren Vorstellungen des Stücks 7BILDER und entfliehe für einige Momente deinem Alltag. Eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn findet eine ca. zehnminütige Einführung statt. Zehn Minuten nach der Vorstellung bieten wir zudem ein Nachgespräch mit der Regisseurin sowie den Darstellern an.

Mehr Bilder findest Du weiter unten!


KREATIVTEAM
.
|.
.
Projektleitung,
Konzept, Regie

.
| Laura Waldmann

.
Bühne

.
| Regie mit
| Georg Graefe
.
Kostüm
|
.
| Regie mit
| Darstellern
.
Lichtdesign
.
| Georg Graefe.
.
Tondesign/
-technik
.
| Roland Eichhhorn
.

Besetzung

.
| Daniela Burkhardt
| Georg Graefe
| Bodo Heyn
| Philipp Mößner
| Julia Tiede
| Larissa Wegert
| Laura Waldmann
BACKSTAGE|
Catering
Bühnenbau
| Lars Burkhardt
Maske
| Larissa Wegert
| Laura Waldmann
Pressearbeit
| Philipp Mößner
| Larissa Wegert
INFORMATIONEN|
Titel| 7BILDER
Kategorie.| Performancetheater
Konzept.| Laura Waldmann
Welturaufführung| 2018
| im Theresianum
| in Bamberg

BILDERGALERIE :

kuenstlerwerkstatt